Der Holzaschekongress ist eine seit Jahren in der Holzenergiebranche etablierte Veranstaltung rund um das Thema Holzasche. Hier kommen Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um über die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Umgang mit Holzasche zu diskutieren.
Der Kongress dient als Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Kraftwerksbetreibern, Lieferanten, Entsorgern, Industrievertretern, Behörden, Forschern und anderen Interessengruppen. Organisiert und durchgeführt wird die Veranstaltung durch die Technologica GmbH, im Auftrag der Bundesgütegemeinschaft Holzasche e.V.
Der Kongress dient als Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Kraftwerksbetreibern, Lieferanten, Entsorgern, Industrievertretern, Behörden, Forschern und anderen Interessengruppen. Organisiert und durchgeführt wird die Veranstaltung durch die Technologica GmbH, im Auftrag der Bundesgütegemeinschaft Holzasche e.V.
Rückblick Holzaschekongress 2024
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Fachleute und Entscheidungsträger aus der Holzenergiebranche – darunter Mitglieder relevanter Verbände wie BGH, BBE, C.A.R.M.E.N., DEPV oder das KUP-Netzwerk Südwest.
Eingeladen sind außerdem Betreiber von Holzfeuerungsanlagen (sowohl privat als auch kommunal), Vertreter von Behörden auf Landes- und Kommunalebene (z. B. aus den Bereichen Forst, Abfall oder Genehmigungswesen) sowie Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Energieholzlieferanten über Heizungsbauer und Schornsteinfeger bis hin zu Ascheverwertern, Kompostierbetrieben und Untersuchungslabors.
Unsere Partner
Am Vorabend der Hauptveranstaltung laden wir Sie herzlich zu unserem „COME TOGETHER“ ein – einem informellen Abend, der ganz im Zeichen des Kennenlernens, Netzwerkens und Austauschs steht.
Hier anmelden!Veranstalter

in Auftrag der Bundesgütegemeinschaft Holzasche